Materialien
Als Experte mit dem Laser können wir helfen das passende Material zu finden.
Eine Laser kann viele verschiedene Materialien schneiden oder gravieren

Holz
Die Laserbearbeitung von Holz bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, von der präzisen Gravur bis zum Zuschnitt. Holz eignet sich ideal für die Lasergravur, unabhängig von der Holzart.
Das Ergebnis hängt von der Holzart und den Lasereinstellungen ab.
Durch die Anpassung der Laserparameter können sehr detaillierte und tiefe Gravuren erzeugt werden, die dem Holz ein individuelles Aussehen verleihen, ähnlich einem Brandeisen oder Brennstempel.

Kunststoff
Viele verschiedene Kunststoffe können mithilfe eines Lasers bearbeitet und beschriftet werden. Dazu gehören:
Acryl/PMMA/Plexiglas als Platten und Folien, die geschnitten und graviert werden können.
ABS, bei dem eine Markierung mit gutem Kontrast möglich ist.
Polyester, PET und PP, die graviert und geschnitten werden können.
Folien aus PET, PP und Polyester, die bearbeitet werden können.
Silikon, das geschnitten und graviert werden kann.
Es gibt jedoch auch Kunststoffe, die nicht verwendet werden können, darunter Materialien, die PVC (Polyvinylchlorid) enthalten, sowie Forex und viele Folien. Ebenso ist die Bearbeitung von Polycarbonat (Makrolon, Lexan) nicht möglich.

Textil
Textil-Materialien haben sehr vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Mit dem Laser können filigrane Muster geschnitten werden, selbst kleine Löcher für das Vernähen sind kein Problem. Gravuren können je nach Material genau und mit Kontrast erstellt werden.
Synthetische Stoffe wie Nylon und Polyester reagieren sehr gut auf die Laserbearbeitung. Die Schnittkanten werden durch die Hitze des Lasers versiegelt und eine Nachbearbeitung ist nicht mehr nötig.
Die Einsatzgebiete sind vielseitig:
Textil-Produkte und Schnittmuster können mit dem Laser schnell umgesetzt werden.
Gravur auf Jeans-Stoff und Softshell, Fleece und weiteren ist möglich für Personalisierung und Branding von Kleidungstücken/Bekleidung.
Industrieprodukte und Forschungsanwendung auf Texil profitieren von hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit.
Werbemittel aus Texil

Glas und Keramik
Auf verschiedenen Materialien kann mit dem Laser dauerhaft und mit Kontrast graviert werden. Die Bearbeitung ist kontaktlos und benötigt keine spezielle Vorbereitung des Materials. Glas wird oft im Labor eingesetzt, Keramik oft in industriellen Anwendungen.
Durch die Lasergravur wird das Material leicht angeraut und erscheint weiss und matt.
Das Schneiden von Glas ist nicht möglich.
Mögliche Anwendungsgebiete:
Markierung von Küvetten und Probebehälter für den Einsatz im Labor
Beschriftung von Laborglas
Gravur von Spiegel
Dekorationen mit Glas
Forschung und Industrie